Pflegefachassistenz
Beschreibung
Wir freuen uns, dass Sie sich für dieAusbildung in der
Pflegefachassistenz interessieren.
Zur Ausbildung
Der Pflegealltag ist anspruchsvoll. In verschiedenen Phasen ihres Lebens sind Menschen aller Altersstufen auf die Unterstützung professioneller Pflegefachkräfte angewiesen.
Die notwendige pflegefachliche Handlungskompetenz für die Ausübung des Berufes der Pflegefachassistenz wird Ihnen in der Ausbildung von unserem professionellen und engagierten Lehrkräfteteam vermittelt. Ein wertschätzendes Miteinander wird hier großgeschrieben.
Ausbildungsinhalte
- Professionelle, individuelle Pflege von Menschen aller Altersstufen
- Begleitung und Betreuung psychisch und kognitiv eingeschränkter Pflegebedürftiger
- Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
- Kommunikation und Unterstützung im intra- und interprofessionellen Pflegeteam
- Unterstützung bei ethischen Entscheidungsfindungen in der Pflege
Ausbildungsumfang
Die Ausbildung dauert ein Jahr und ist in theoretische und praktische Ausbildungseinheiten organisiert. Die Praxis findet beim Anstellungsträger statt, der zugleich Kooperationspartner unserer Pflegeschule ist. Neben den Einsätzen beim Anstellungsträger leisten Sie weitere Einsätze in der ambulanten Pflege bzw. der stationären Pflege und im Krankenhaus. Zu allen Einsätzen existieren Kooperationsvereinbarungen zwischen der Pflegeschule und der Praxis. Die Theorieeinheit findet bei uns an der Schule statt. Die Unterrichtszeiten sind von 8.00 - 15.00 Uhr von Montags bis Freitags.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!